Rosa Oktoberfest - Schwule WiesnRosa Wiesn - Gay Octoberfest MunichGay Wiesn - Schwules Oktoberfest München
Gaywiesn - StartseiteRosa Gay Wiesn MünchenRosa Wiesn - Startseite
Rosa Wiesn Home - News und Infos zum schwulen OktoberfestRosa Wiesn Termine - Alle wichtigen (Gay-) Days auf dem OktoberfestRosa Wiesn Tradition - Historische Wiesn, bayerisches Bier und Brauchtum, Trachten für Gay auf dem OktoberfestRosa Wiesn Shop - Neuesten Trends und Outfits - Trachten für Gay und Souvenirs vom Oktoberfest kaufenRosa Wiesn Bilder - Fotos von schwulen Tagen auf der WiesnRosa Wiesn FAQ - häufige gestellte Fragen rund um das schwule OktoberfestRosa Wiesn Links - Schwul-lesbische Webseiten zum Oktoberfest und zu München
Borte
Weitere Infoseiten
zum Oktoberfest

Borte
Oktoberfest2022.de
Die Münchner Seite der Wiesn. News, Tratsch und Infos aus München

Oktoberfest2022.com
Viele Tipps und Infos für Touristen und Gäste des Münchner Oktoberfests

Oktoberfestportal
Alles zur Wiesn, Dialekt und Tradition in Bayern

Wiesnportal
Junges Portal mit Infos, Trends, Mode und Party

Wiesnservice
Oktoberfestservice mit Hotel und Reservierung

Wiesnkrug
Krüge vom Oktoberfest und den Wiesnwirten

Mittagswiesn
Die günstige Seite vom Münchner Oktoberfest

Ökowiesn
Bio und Öko - Ökostrom bis zum Bioschmankerl

Wiesnquiz
Das beliebte Rätsel zum Münchner Oktoberfest

Wiesnalbum
Bilder und Fotos vom Fest und aus den Zelten

Wiesntrachten
Die neuesten Trends bei Dirndl und Lederhosen

Wiesnsingles
Tipps für den Wiesnflirt Singles auf der Wiesn

Wiesnshop Europa
Shop mit Souvenirs und vielen Geschenkideen

Wiesnandenken
Shop mit Andenken und Souvenirs aus München

Wiesnnews
Aktuelle Neuheiten vom Oktoberfest München

Wiesninfos
Wirte, Öffnungszeiten, Termine, Anfahrt, usw

Wiesnhandi
"Wiesn on Wheels" für Wiesnfans mit Handicap

Schwule Wiesn
Die schwule Seite des Münchner Oktoberfest

Wiesnplakat
Alle Oktoberfestplakate von 1952 bis heute..

Wiesnrad
Der runde Rat - Hilfe für den schnellen Wiesnflirt

Wiesnticker
News und Infos sowie Klatsch und Tratsch

Wiesnarchiv
Archiv vom Oktoberfest der vergangenen Jahre

Wiesnmodel
Grosses Model Casting für alle Madln und Buam

Infos übers Bier - Bier brauen...

In Bayern weiss es eh ein jeder... Bier ist weit mehr als nur ein wohlschmeckendes Getränk - Bier ist ein Grundnahrungsmittel. Das diese Aussage auch einen wahren Kern hat, wird recht schnell klar, wenn man die geschichtliche Entstehung des Biers kennt.

Entstehung des Biers
In den Anfängen der modernen Zivilisation wurde der Mensch sesshaft. Er fing an, wildes Getreide anzubauen. Zur besseren Bekömmlichkeit wurde es recht schnell weiterverarbeitet. Das Getreide wurde zermahlen, mit Wasser verrührt und dann als Brei gegessen.

Irgendwann dann, vor ein paar tausend Jahren (man schätzt so um 6.000 v. Chr), wurde dieser Brei wohl mal etwas zu lange in der heissen Sonne stehen gelassen. Dabei verursachten die in der Luft herumschwirrenden Hefesporen einen Gärungs- Prozess. Das dem Getreidebrei beigemengte Wasser war also der Urvater unseres heutigen Oktoberfestbiers...

Tradition des Brauens
Das Bierbrauen hat, wie überhaupt alles in München, eine lange Tradition.

Wie in den Chroniken der Stadt nachzulesen ist, wurde bereits 1328 von den Augustiner-Mönchen Bier gebraut. Überhaupt war das Bierbrauen bei den Geistlichen sehr beliebt.

Das Motto der Mönche war "Ora et labora" (Bete und arbeite). ...und sie arbeiteten hart!

Hinzu kam, dass zahlreiche Fastentage den Körper schwächten und auch in der fasten- freien Zeit war der Tisch nicht gerade üppig gedeckt.

Den Kirchenoberen wurde wohl schnell klar, dass dies kein dauerhafter Zustand sein konnte. So gab es eine Ordensregel, die besagte "Liquida non frangunt ienum" (Flüssigkeiten brechen das Fasten nicht). Und Bier, das flüssige Brot, war wie geschaffen für die Mönche...

Allerdings wurde auch das Bier in den Klostergemäuern rationiert. Jedem Klosterinsassen wurden am Tag 5 Mass Bier zugestanden. Mit dieser Menge verpflegten die Mönche und Nonnen allerdings auch noch Bedürftige und Pilger.

Borte


Lest dazu auch...
Geschichte des Münchner Biers
München gilt weltweit als Biermetropole. Anfang des 20. Jahrhunderts gab es auch noch 25 Münchner Brauereien, inzwischen herrschen vier Konzerne...

Brauereien auf dem Münchner Oktoberfest
Welche Brauereien aufs Oktoberfest dürfen, ist höchst amtlich geregelt. Ein Überblick, welches Bier Ihr in welchem Zelt bekommen könnt...

Aufruhr um den Bierpreis
Jährlich steigen die Bierpreise auf der Wiesn. Mutig, mutig. Ob die Wirte sich der möglichen Folgen bewusst sind? Lest, was eine Bierpreiserhöhung für Folgen haben kann...

Geschichte der Wiesnkrüge
Ohne Krug kein Bier - ohne Bier kein Oktoberfest. Kurze Einleitung über die Entstehung und die verschiedenen (Bau)Arten der Masskrüge...

Herstellung der Wiesnkrüge
Die Wiesnkrüge werden maschinell gefertigt!? Von wegen! Auch heute ist das meiste noch Handarbeit. Alles über die Herstellung dieser wunderschönen Souvenirs...


Rosa Wiesn - Anzeige
Anzeige



Quelle Infos und Bilder:
Münchner Knödelei, Stadtmuseum München, Bier und Oktoberfestmuseum
Munich Wiesnteam und beteiligte Partner 2022
Borte
Partner und Tipps
von Rosa Wiesn

Borte
Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige
Anzeigen
Anzeige
Anzeige
Home | Termine | Tradition | Shop | Bilder | FAQ | Links | Team | Impressum | Disclaimer | Datenschutz

Rosawiesn - Die schwule Seite vom Münchner Oktoberfest - Munich Octoberfest Gay Tips und Dates
Rosa Wiesn ist ein Unternehmen vom Wiesnteam © Copyright Wiesnteam 2022 - Alle Rechte vorbehalten
Alle Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Keine Haftung für externe Links und Inhalte Dritter

Mit freundlicher Unterstützung von Caico und @Net und @Sys - Powered by Muenchens.net, Munich Design und Kaffeepause
Partys | Lederhosen | Bayerische Trachten | Lederhosen | Oktoberfestlederhosen | Wiesn Handy | München Tipps | Partyportal
Bayernshop | Dirndlshop | Trachten Trends | Hilfe Reservierung | Wirtekrüge | Wiesnclubs | Wiesn Bundles | Münchner Frühling
Singles und Wiesnflirt | Tischreservierungen | Tolle Outfits | Frühlingsfest | Bio Tipps | Sammlerkrüge | Wiesninfos | Gute Hotels